Was macht professionelles Screen Design aus?
Screen Design bestimmt den „Look“, das Aussehen einer Anwendung. Sei es eine Website, ein Dashboard im Backend, die Bedienoberfläche einer App und vieles andere mehr. Beim Screen Design wird das Corporate Design, die Zielgruppe und der Zweck der Webseite berücksichtigt. Das Screen Design einer Webseite zeigt die komplette Oberfläche, deren grafischen Elemente, Menüführung, Bilder und Texte in statischer Form.
Screen Design für TZOUM
Screen Design für webdesign.wien
Screen Design für Orthopädie Ottakring
Konzeption & Wireframes
Vor dem eigentlichen Screen Design sind natürlich Konzeption und Wireframes zu sehen. Wenn die Konzeptphase, die Planung abgeschlossen ist, wird ein Prototyp der Oberfläche mittels Wireframes gebaut. Bei responsivem Design natürlich für die verschiedenen Gerätetypen.
Unter Wireframe versteht man die Anordnung der einzelnen Elemente als groben Entwurf und somit losgelöst von Geschmacksdiskussionen. Hier steht das User-Interface (UI) und die User-Experience (UX) im Vordergrund.


Das endgültige Web Design
entsteht dann in dafür geeigneten Grafik Design Programmen. Hier wird auf den Wireframes aufbauend, ein 1:1 Abbild der späteren Website designed. Jetzt entsteht das endgültige User Interface mit all seinen Elementen. Bilder werden ausgesucht oder fotografiert, um das Look and Feel zu transportieren und die Texte eingebunden. Am Ende entstehen so die wichtigsten Seiten, die sogenannten Schlüsselseiten einer Website. Alle Eventualitäten für die Programmierung zu gestalten und damit die Umsetzung der Website zu ermöglichen ist das Ziel von einem guten Screen Design.
Styleguide
In der Regel wird das fertige Screen Design in einem Styleguide festgehalten. Hier findet sich von den Farben, Schriftarten, Schriftschnitten, Maße, Proportionen, Positionierung einzelner grafischer Elemente, dem Layoutraster, der Bildsprache alles klar und verständlich dokumentiert wieder.
Je straffer und enger hier das Korsett geschnürt wird, sprich je genauer der Styleguide ist, desto einheitlicher wird das Screen Design durch Mitarbeiter und externe Dienstleister eingehalten werden. Bei großen Webseiten von Firmen mit vielen Mitarbeitern ist der Styleguide eine Notwendigkeit.
Sie haben Programmierer an der Hand, aber keinen Grafik Designer?
Gerne übernehme ich die Gestaltung Ihres Produktes und lasse mein Know-how für Sie einfließen. Hier arbeite ich eng mit Ihrem Programmierer zusammen um das Beste für Sie herauszuholen.