Blindtext als bester Freund des Grafikers.

Blindtext ist für den Designprozess unerlässlich. Oft ist der Text des Kunden noch nicht geschrieben, dafür aber das Design bereits im Kopf des Grafikers. Mit Fülltext ist es allerdings ein leichtes, Layouts für Web- und Printdesign aufzubauen. Der Auftraggeber bekommt aufgrund dessen einen Eindruck von seinem fertigen Produkt. Der Fülltext soll absichtlich keinen Sinn ergeben, um vom Gesamtbild nicht abzulenken. Die Verwendung der richtigen Typografie, mit Schriftart, Schriftgröße und Zeilenabstand für Headlines und Fließtext ist Voraussetzung für einen gelungenen Auftritt.
Aufgrund der Erstellung des Platzhaltertextes ist Layout und Satzspiegel, sowie Lesbarkeit schon sehr gut erkennbar. Auch Textlänge und Absätze sind bereits sichtbar. Der Texter bekommt aus diesem Grund durch die verwendete Menge an Platzhaltertext gleichzeitig einen Anhalt, für die optimale zu schreibende Textmenge des Werbemittels oder der Webseite. So kann der endgültige Text optimal abgestimmt werden.
Lorem Ipsum als ältester Blindtext
Seit dem frühen 16. Jahrhundert munkelt man haben Schriftsetzer den ersten Platzhaltertext verwendet, um das Schriftbild darzustellen. Dadurch ist der bekannteste Vertreter der Blindtextarten immer noch der Lorem ipsum. Aus diesem Grund dient der Cicero-Text aus dem Jahr 45 vor Christus noch immer als Grundlage, für die Erzeugung des pseudolateinischen Kauderwelschs durch Blindtextgeneratoren.
Die meisten bekannten Satz- und Layoutprogramme, von Adobe Indesign bis Quark Xpress, bieten von sich aus schon die Möglichkeit Fülltext zu erzeugen.
Ich arbeite seit 30 Jahren mit Blindtext als Platzhaltertext. Da liegt es auf der Hand nach immer ausgefalleneren Möglichkeiten zu suchen, Texte darzustellen. Hier habe ich für euch eine kleine Zusammenstellung der besten und auch witzigsten Blindtextgeneratoren, die es im Web zu finden gibt. So macht Print Design oder Web Design, beziehungsweise die Produktpräsentation mit Platzhaltertext gleich noch vielmehr Spass.
„Der Klassiker“
Lorem ipsum
„Der Umfangreiche“
Blindtextgenerator.de
„Der etwas Andere, für Hardcore Tarantino-Fans“
Samuel L. Ipsum
„Der Bayrische im Lokalkolorit“
O’zapft is!
„Der Vielfältige“
Blindtext-Archiv von newmediadesigner
Die Gummibärchen im Blindtext-Archiv haben es mir besonders angetan.
www.newmediadesigner.de
„Der Süße“
Cupcake Ipsum
„Zurück in die Zukunft mit Blindtext“
DeLorean Ipsum
Helmut Wernbacher
helmut.wernbacher@pixelfluesterer.at